Zusammenschluss von Garmin und Tacx Garmin Ltd. kündigte heute an, dass eines seiner verbundenen Unternehmen eine endgültige Vereinbarung für den Erwerb aller ausstehenden Aktien von Tacx Onroerend en Roerend Goed B.V. („Tacx“) unterzeichnet hat. | mehr »
Kooperation von Deutsche Sporthilfe, Deutsche Triathlon Union und IRONMAN Die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die Deutsche Triathlon Union (DTU) und IRONMAN starten ein in dieser Form bislang einmaliges Pilotprojekt. | mehr »
IRONMAN und ITU Team Foto by IRONMAN IRONMAN und ITU arbeiten enger zusammen IRONMAN, ein Unternehmen der Wanda Sports Holding, und die Internationale Triathlon Union haben sich heute auf eine historische Zusammenarbeit verständigt, die den Triathlonsport zukunftsweisend entwickeln lassen soll. | mehr »
DTU Triathlon Sportordnung Mit der Saison 2016 treten einige Regeländerungen für die Triathletinnen und Triathleten in Deutschland in Kraft. In Anlehnung an die von der International Triathlon Union (ITU) beschlossenen und seit 15. | mehr »
Massenstart im Wasser bald Geschichte? (Foto Ironman Frankfurt 2015) (c) Ingo Kutsche Rolling Swim Start und Australischer Ausstieg Als Teil einer neuen Strategie zur Wettkampfentwicklung wird es beim Ironman Triathlon einen sogenannten "Rolling Swim Start" geben. | mehr » Ironman Switzerland - Schweiz Zürich | zum Triathlon »
Challenge und Ironman im Mittleren Osten Challenge und Ironman im Mittleren Osten Neues aus dem Mittleren Osten - Der Plan der Challenge Serie: ein Triathlonspektakel mit den 3 Rennen im Mittleren Osten, Bahrain, Dubai und das Finale in Oman, ist wohl nicht aufgegangen. | mehr » Ironman 70.3 Bahrain | zum Triathlon »