https://cdn.triafreunde.com/files/triathlon_images/baur_triathlon.jpg
Schwimmen - 1,50 km im Main in Altenkunstadt. Sehr ruhiges, fast stehendes Gewässer. Radfahren - 40 km auf ist ein selektiver Rundkurs. Eine Runde ist 10 Kilometer lang. Das Radziel ist ebenfalls am Main in Altenkunstadt.
https://www.regiomed-kliniken.de/REGIOMED-Main-Triathlon.aspx
2023-05-28T00:00:00 2023-05-28T00:00:00 EventScheduledOfflineEventAttendanceModeSterne:
5 (3 Votes)
Schwimmen - 1,50 km im Main in Altenkunstadt. Sehr ruhiges, fast stehendes Gewässer. Radfahren - 40 km auf ist ein selektiver Rundkurs. Eine Runde ist 10 Kilometer lang. Das Radziel ist ebenfalls am Main in Altenkunstadt. Jeder Teilnehmer ist für seine Rundenanzahl selbst verantwortlich! Die Radstrecke ist während des Wettkampfes für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt. (Keine Windschattenfreigabe) Laufen - 10 km auf flacher Strecke. Größtenteils auf dem Radweg nach Weismain. Ziel des Laufes ist der Marktplatz in Weismain.
Olympische Disziplin - 1,5km | 40km | 10km Volkstriathlon - 0,5 km | 20 km | 7 km Bayerische Paratriathlon Meisterschaften - 0,5 km | 20 km | 7 km
Der Stadttriathlon Erding ist einer der besonderen Triathlon-Veranstaltungen rund um München, da von dort das isotonische Getränk kommt, von dem wir alle schwärmen.
Das Schwimmen findet im Schongauer Bad "Plantsch" auf abgesperrten 25m-Bahnen statt. Aus organisatorischen Gründen findet das Radfahren und Laufen nicht unmittelbar nach dem Schwimmen statt, sondern wird nach der Gundersen Methode gestartet.
Schwimmen: Im „Hackerweiher“ eine Runde mit 1,5 kmRad: flache und schnelle Radstrecke, 2 Runden zu je 20 km fahren, auf verkehrsarmen StraßenLaufen: flache Laufstrecke als Rundkurs mit 5 km, 2 mal zu durchlaufen
Nach mehrjähriger Pause findet der Wettkampf das erste Mal unter der Ausrichtung des Ski-Club e.V. Schwandorf statt. Wir bieten eine Sprintdistanz (Einzel und Staffel) und einem Supersprint (ideal für Einsteiger) an.