https://cdn.triafreunde.com/files/triathlon_images/tegernsee_triathlon.jpg
Sprintdistanz Schwimmen - 500 m ab Strandbad Kaltenbrunn20 km Radstrecke von Gmund-Seeglas nach Tegernsee, dort Wendepunkt, zurück nach Gmund und weiter nach Hausham, dort Wendepunkt und zurück nach Gmund
http://www.tegernsee-triathlon.de/
2023-07-02T00:00:00 2023-07-02T00:00:00 EventScheduledOfflineEventAttendanceModeSterne:
3.75 (4 Votes)
Sprintdistanz Schwimmen - 500 m ab Strandbad Kaltenbrunn
20 km Radstrecke von Gmund-Seeglas nach Tegernsee, dort Wendepunkt, zurück nach Gmund und weiter nach Hausham, dort Wendepunkt und zurück nach Gmund
5 km Laufstrecke Gmund – Kaltenbrunn – „P Bayersäg“ (Wendepunkt) und zurück.
Tegernseer-Tal Triathlon Olympische Distanz (Staffel) Schwimmen - 1500 m quer durch den Tegernsee
Rad - 40 km 2 Runden von Gmund-Seeglas nach Tegernsee, dort Wendepunkt, zurück nach Gmund und weiter nach Hausham, dort Wendepunkt und zurück nach Gmund
10 km Laufstrecke Gmund – Kaltenbrunn – Bad Wiessee – Golfplatz – Holz – Kaltenbrunn – Gmund
Der Stadttriathlon Erding ist einer der besonderen Triathlon-Veranstaltungen rund um München, da von dort das isotonische Getränk kommt, von dem wir alle schwärmen.
Das Schwimmen findet im Schongauer Bad "Plantsch" auf abgesperrten 25m-Bahnen statt. Aus organisatorischen Gründen findet das Radfahren und Laufen nicht unmittelbar nach dem Schwimmen statt, sondern wird nach der Gundersen Methode gestartet.
Nach mehrjähriger Pause findet der Wettkampf das erste Mal unter der Ausrichtung des Ski-Club e.V. Schwandorf statt. Wir bieten eine Sprintdistanz (Einzel und Staffel) und einem Supersprint (ideal für Einsteiger) an.
Olympische DistanzSchwimmen - 1,5 km, Im Kirchsee (Naturschutzgebiet)Rad - 40 km, Radstrecke führt durchs Tölzer Voralpenland (2 Runden)Laufen - 10 km, gelaufen wird auf einer Wendepunktstrecke Richtung Ellbach/KirchbichlVolksdistanz