Startseite
  • Termine
    • Multisport
    • Aquathlon
    • Duathlon
    • Triathlon

    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz

    • Frankreich
    • Niederlande
    • Spanien
    • Italien

    • Triathlon Klassiker
    • Bewertungen
  • Hawaii
    • Ironman Hawaii
    • Deutsche Athleten
    • Schwimmstrecke
    • Radstrecke
    • Laufstrecke
    • Bestzeiten Hawaii
    • Qualifikation
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse Ironman Serie
    • Ergebnisse Ironman und ironman 70.3
    • Triathlon WM Serie
  • Rennserien
    • Internationale Rennserien
    • Challenge
    • ICAN Serie
    • Ironman
    • Ironman 70.3
    • Ocean Lava
    • Powerman Duathlon
    • XTERRA

    • Meisterschaften
    • DTU Deutsche Meisterschaften
    • ETU Championships
    • ITU Championships
    • ITU World Triathlon Serie
    • Virtual Race
  • Distanzen
    • Duathlon Veranstaltungen
    • Cross-Duathlon
    • Duathlon

    • Triathlon
    • Cross-Triathlon
    • Sprint / Volksdistanz
    • Kurzdistanz / Olympische Distanz
    • Mitteldistanz
    • Langdistanz
  • Magazin
    • Triathlon Material & Equipment
    • Apps für Triathleten
    • Pulsuhren für Triathlon
    • Bücher zu Triathlon
    • Leistungsmesser und Radcomputer

    • Triathlon Training
    • Schwimmen für Triathleten
    • Rollentraining für Triathleten
    • Schneller Laufen
    • aktuelle Produktnews
    • Triathlon Off Season
    • Mentaltraining

    • Motivation und Ziele
    • Fotos und Bilder
    • Motivation und Ziele
  • Triathlon Blog
  1. Startseite
  2. Triathlon Magazin

Ironman Hawaii - Mythos, Herausforderung, Abenteuer

Der IRONMAN auf Hawaii übt weltweit auf Athleten und Zuschauer gleichermassen eine unbeschreibliche Faszination aus. Die Abgeschiedenheit mitten im Pazifik und das Zusammentreffen der schnellsten Triathleten der Welt wird von den Athleten als einmalig beschrieben. In diesem Themenspezial erfahrt ihr einiges Interessantes zur Historie und weiteres Wissenswertes über das Rennen auf Big Island.

Der Ironman Hawaii ist Mythos, Herausforderung und Erlebnis zugleich. Der Dreikampf mit den Naturgewalten, den Gegnern und nicht zuletzt sich selbst begeistert weltweit seit der Premiere im Jahr 1978 auch Nicht-Triathleten und verlangt den Teilnehmern alles ab. Nur der Beste kann das härteste Eintagesrennen der Welt gewinnen. 

(c) Cervelo

Ironman Hawaii - Geschichte der ersten 10 Jahre

Die Idee zum IRONMAN auf Hawaii entstand aus einer Bierwette heraus im Jahr 1977. | mehr »

(c) Ingo Kutsche / www.ingokutsche.de

Ironman Qualifikationsrennen Europa

Wer möchte sich nicht den Traum von Hawaii erfüllen? Triathlon auf der Vulkaninsel im Pazifischen Ozean. Doch wie kommt man nach Hawaii? Durch die sogenannten Qualifikationsrennen, welche weltweit ausgetragen werden.  | mehr »

(c) Ingo Kutsche

Zeitplan Ironman Hawaii am Race day

Der Zeitplan für den Ironman Hawaii ist fest geschnürt, schon Stunden vor dem Rennen steigt die Nervosität und Anspannung bei den Athleten. Für die Profiathleten fällt um 6.35 Uhr (Kailua-Kona Time) der Startschuss. Die Übersicht | mehr »

Aloha - die Sprache Hawaiianisch

Hawaiiansch gehört zu den polynesischen Sprachen, die im Zentralpazifik gesprochen werden, sie gehört zur Sprachfamilie Tonga, Maori, Samoanisch und Tahitianisch. | mehr »

Neues Ironman Rennen in Deutschland - Ironman Hamburg

Die Elbmetropole ist mit ihrem Hafen vor allem bekannt als Das Tor zu Welt. Doch die Hansestadt ist weit mehr: Sportstadt und Medienstandort, pulsierender Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusmotor. | mehr »

(c) Ingo Kutsche

Underpant Run auf Hawaii

Triathleten und Supporter beim Ironman auf Hawaii haben immer Donnerstags vor dem Rennen in Kona Spaß bei dem wichtigsten Side Event der Woche. | mehr »

(c) getty images for ironman

Ironman Hawaii - Laufstrecke

Die 42 km lange Laufstrecke beginnt für die Triathleten mit einem bemerkenswertem Anstieg die Palani Road. Danach bleiben die Athleten mehr oder weniger auf dem Alii Drive Richtung Süden bis zum ersten Wendepunkt - an einer Kapelle nahe dem Keauhou Beach.  | mehr »

Ironman Hawaii - Radstrecke

Die 180 km lange Radstrecke ist tückisch, nach 15 km Stadtgebiet geht es auf dem Queen Kaahumanu Highway Richtung Norden. 60 Kilometer welliges Terrain durch heiße Lavafelder bis zum Anstieg nach Hawi zum Wendepunkt. | mehr »

(c) zhaolifang

Maui, Molokai, Hawaii - die Inseln und ihre Spezialitäten

Wer kennt Hawaii wirklich? Ist es eine Insel eine Inselgruppe? Der wievielte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika ist es und wann wurde er aufgenommen? | mehr »

Ironman Hawaii - die 2. Decade von 1989 bis 1998

Die technischen Neuerungen am Fahrrad waren markant und verbreiteten sich schnell, so schwappte von der neuen Sportart Triathlon die Welle in den bis dahin konservativen Strassenradsport über. Im Herbst 1989 waren nur noch wenige Triathleten ohne Aero-Lenker zur 11. | mehr »

Ironman Rangliste für Agegrouper

Mit dem "age group ranking System" für alle europäischen Rennen setzt die World Triathlon Corporation (WTC) einen ersten Schritt zu einer Weltrangliste für Amateure, in die Ironman®, Ironman 70.3® und 5150TM Triathlon-Ergebnisse einfließen. | mehr »

Termine der Woche

Aquathlon

  • 24.04. Swim & Run Mengen

Triathlon

  • 24.04. Ironman Texas North American Champions...
  • 25.04. Crosstriathlon Neroman Wiesbaden
  • 25.04. Ironman 70.3 Monterrey Mexiko
  • 25.04. Cannes Triathlon

Duathlon

  • 24.04. Eifeler Crossduathlon Schleiden
  • 25.04. Duathlon Weyhe
  • 25.04. Duathlon Halle
  • 25.04. Duathlon Hilpoltstein

Termine letzter Woche

Duathlon

  • 17.04. Crossduathlon TSG Kleinostheim
  • 17.04. Ruppiner Duathlon
  • 18.04. Grundfos-Duathlon Mettmann
  • 18.04. Geiseltal-Duathlon

Triathlon

  • 18.04. Ironman 70.3 Florida

Termine 2020, 2021 in Deutschland

Alle Triathlon Termine Deutschland nach Bundesländern.
Brandenburg 7 Berlin 6 Baden-Württemberg 19 Bayern 47 Bremen 2 Hessen 29 Hamburg 4 Meckl.-Vorpommern 6 Niedersachsen 21 Nordrhein-Westfalen 28 Rheinland-Pfalz 8 Schleswig-Holstein 13 Saarland 3 Sachsen 6 Sachsen-Anhalt 7 Thüringen 3

Duathlon Deutschland

Ob Duathlon oder Crossduathlon, Termine in Deutschland aufgeteilt nach den 16 Bundesländern.
  • Brandenburg
  • Bayern
  • Hessen
  • Meckl.-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
23 Termine 2021 in Deutschland >>

Ironman 70.3

  • 18.04.Ironman 70.3 Florida
  • 25.04.Ironman 70.3 Monterrey Mexiko
  • 01.05.Ironman 70.3 St. George Utah
  • 02.05.Ironman 70.3 Port Macquarie
  • 09.05.Ironman 70.3 Vietnam
  • 15.05.Ironman 70.3 Gulf Coast, Florida
  • 23.05.Ironman 70.3 Tennessee Chattanooga
  • 29.05.Ironman 70.3 Victoria
  • 05.06.Ironman 70.3 Hawaii
  • 06.06.Ironman 70.3 Durban

Ironman

  • 24.04.Ironman Texas North American Champi...
  • 02.05.Ironman Australia Port Macquarie
  • 23.05.Ironman Tulsa
  • 30.05.Ironman Brasilien Florianopolis
  • 06.06.Ironman Subic Bay, Philippines
  • 06.06.Ironman Cairns Australien
  • 03.07.Ironman Lanzarote Spanien
  • 04.07.Ironman UK Bolton England
  • 11.07.Ironman Vitoria-Gasteiz
  • 25.07.Ironman Lake Placid

Challenge

  • 02.05.Challenge Cancun
  • 09.05.Challenge Riccione
  • 30.05.Challenge St. Pölten
  • 06.06.Challenge Geraardsbergen
  • 27.06.Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Tyro...
  • 04.07.Challenge Schweden, Vansbro
  • 29.08.Challenge Davos
  • 04.09.CHALLENGE-forALL - Junior Challenge...
  • 05.09.Challenge Roth
  • 19.09.Challenge Heilbronn

Powerman

  • 29.05.Powerman Zofingen
  • 15.08.Duathlon Alsdorf

XTERRA

  • 20.06.XTERRA Czech
  • 26.06.XTERRA Switzerland
  • 04.07.XTERRA France Xonrupt
  • 21.08.XTERRA Germany, Olbersdorf o-see Ch...

Deutsche Meisterschaften

  • 17.04.Ruppiner Duathlon
  • 18.04.Grundfos-Duathlon Mettmann
  • 18.04.Geiseltal-Duathlon
  • 18.04.Ironman 70.3 Florida

Europäische Meisterschaften

  • 20.06.Triathlon T3 Düsseldorf
  • 27.06.Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Tyro...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...

ITU

  • 20.06.Kitzbühel Triathlon
  • 10.07.Hamburg Triathlon (Sprintdistanz)
  • 11.07.Hamburg Triathlon (Olympische Dista...
  • 07.09.ITU Multisport World Championships...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...
  • 26.09.Triathlon EM Championship 2021 Vale...

Häufige Suchanfragen

News + Ergebnisse Ironman     Cross-Triathlon     Ironman Serie     Sprint / Volksdistanz     Triathlon News     Pulsuhren für Triathlon     Triathlon Blog     XTerra Global Tour     Radstrecke Kona     Leistungsmessung     Trainingslager     Triathlon Ergebnisse     ETU Championships    Ironman 70.3     Cross-Duathlon     Triathlon Serien     Ergebnisse     Ironman     Challenge Half     Triathlon Off Season     Bestzeiten     ETU TNatura     Langdistanz     Ernährung für Triathleten     Trainingslager Übersicht     Mentaltraining     Triathlon Termine 2021     Swim & Run   Show More   Hawaii Livestream  Zeitplan Hawaii     Triathlon Coach     Teamtriathlon     Schwimmstrecke Kona     Powerman Duathlon     Ironman Rekorde     Duathlon     Ironman Hawaii  Termine und Ergebnisse     DTU Deutsche Meisterschaften     Mitteldistanz     Rollentraining für Triathleten     Triathlon Distanzen     Österreich     Triathlon WM Serie     Termine     Triathlon Blog     Bilder  Triathlon Termine     News     Laufstrecke Kona   Kurzdistanz / Olympische Distanz     Schweiz     Deutschland     ICAN Serie     Krafttraining für Triathleten     Frankreich     Niederlande     Produktnews     Challenge     Spanien     ITU World Triathlon Serie     Eurobike Neuheiten     Ergebnisse 2021     Ergebnisse Hawaii     Leseempfehlungen     Bildergalerien Triathlon     Motivation und Ziele

Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen & AGB | Datenschutz | triafreunde.com Blog | Copyright © 2008-2021 triafreunde.com. Alle Rechte vorbehalten.

triafreunde.com ist die Plattform für Triathlon, Duathlon und Multisportwettkämpfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Europa und ausgewählten internationalen Veranstaltungen. Insgesamt sind über 1400 Rennen und Wettkämpfe mit teilweise historischen Renndaten und Links zu Ergebnissen gelistet. Bei vielen regionalen und einigen nationalen Wettkämpfen finden sich Triathlon Bewertungen, die von teilnehmenden Athleten gegeben wurden.