Leistungsmesser und Radcomputer
Triathlon Langdistanz Deutschland Termine * Triathlon Mitteldistanz Deutschland Termine * Triathlon Kurzdistanz Deutschland Termine
Die natürlichen Feinde Wind, Rollwiderstand und Steigung machen es schwer, gleichmäßig gegen einen konstanten Widerstand zu fahren. Ein konstanter Widerstand ist für das Triathlon-Training besonders im Grundlagenbereich wichtig, um immer optimalen Trainingsbereich. Die tatsächlich erbrachte Leistung läßt sich beim Rad schlecht über den Puls bestimmen, da die Reaktion der Herzfrequenz z.B. bei kleinen Anstiegen verzögert eintritt und letztendlich nur das Mittel der Herzfrequenz aufgezeichnet wird.
Was für das Lauftraining der Pulsgurt ist für das Radtraining die Leistungsmessung! Mit Hilfe von elektronischen Messinstrumenten an der Hinterradnabe, in der Kurbel oder an den Pedalen lässt sich die vom Fahrer aufgewendete Leistung messen. Dieses Themenspezial widmet sich der Technik, den Produkten und dem Training.
Auf die Pedale fertig los: Garmin Vector 2 und Vector 2S
Mit dem Vector 2 und Vector 2S stellt Garmin eine neue Version der pedalbasierten Leistungsmessung vor. Nur 2 Jahre nach der Markteinführung wird das Wattmess- Pedalsystem mit einem komplett überarbeitetem Pedalsender ausgestattet. Viele neue | mehr »