
Die ITU Long Distance Triathlon World Championship im Hafen von Odense (Dänemark) hat ihre Sieger gekührt. Der Kurs hatte Streckenteile von 3 km Schwimmen, 120 km Rad und einen anschliessenden 30 km Lauf. Dapena und Frederiksen beanspruchten die Meistertitel für die Siege in der Elite Wertung.
Elite Männer
Ein starkes und erfahrenes Feld wartete im Start der ITU Long Distance Triathlon World Championship auf. Marko Albert aus Estland führte das Schwimmen an und kam als führend in die erste Wechselzone. Folgend der Spainier Pablo Dapena Gonzalez und Schweier Ruedi Wild.
Auf dem anspruchslosen und flachen kurs setzte Albert die Pace, Wild, Dapena Gonzalez und der Franzose Kevin Maurel folgten. Wild vermochte die Führung im Feld zu übernehmen und war als erster bereit für den Laufstart nach dem 2. Wechsel.
Der Schweizer lieferte sich ein Duell mit Dapena Gonzalez, Maurel, dem Italiener Giulio Molinariand und Albert. Zum Anfang des 4-Runden Kurses verlor Wild jedoch an Tempo und musste Gonzalez ziehen lassen, welcher einen 3 Minuten Vorsprung auf Wild erarbeitete.
Rang | Athlet | Nation | Schwimmen | Rad | Laufen | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pablo Dapena | ESP | 00:36:56 | 02:51:19 | 01:47:39 | 05:19:30 |
2 | Ruedi Wild | SUI | 00:37:27 | 02:50:12 | 01:50:53 | 05:22:13 |
3 | Marko Albert | EST | 00:36:54 | 02:51:34 | 01:50:33 | 05:22:27 |
4 | Kévin Maurel | FRA | 00:39:01 | 02:49:19 | 01:53:33 | 05:25:24 |
5 | Giulio Molinari | ITA | 00:38:58 | 02:49:06 | 01:54:18 | 05:26:10 |
6 | Mathias Lyngsø | DEN | 00:37:21 | 02:50:41 | 01:56:55 | 05:29:19 |
7 | Kristian Høgenhaug | DEN | 00:40:48 | 02:52:10 | 01:52:44 | 05:29:38 |
8 | Viktor Zyemtsev | UKR | 00:40:17 | 02:56:50 | 01:51:05 | 05:31:52 |
9 | Cyril Viennot | FRA | 00:38:58 | 02:54:06 | 01:55:21 | 05:32:08 |
10 | Anders Christensen | DEN | 00:40:48 | 02:52:18 | 01:55:09 | 05:32:11 |
Das Frauenrennen
Die dänische Profiathleting Camilla Pedersen führte auf dem 3 km Schwimmkurs bis in die 1. Wechselzone, gefolt von der Australierin Annabel Luxford und der Däning Helle Frederiksen.
Auf dem 120 km Radkurs arbeiteten Luxford, Frederiksen, Paterson und Riveros hard zusammen. Luxford behilt jedoch die Führung bis zum 2. Wechsel inne.
Nach den ersten Laufkilometern schob sich Frederiksen in die Führungsposition, konnte diese jedoch nicht bis ins Ziel halten und verlor über 3 Minuten auf die spätere Siegerin Frederikson. Luxford auf dem 3. Platz mit nur 8 Sekunden Rückstand auf die chilenische Athletin Riveros.
Frederiksen holt sich Gold nach der Silbermedaille auf der Penticton ITU Long Distance Triathlon World Championships aus 2017.
Rang | Athlet | Nation | Schwimmen | Rad | Laufen | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Helle Frederiksen | DEN | 00:39:35 | 03:09:23 | 01:56:27 | 05:49:04 |
2 | Barbara Riveros | CHI | 00:39:43 | 03:09:25 | 01:57:35 | 05:51:22 |
3 | Annabel Luxford | AUS | 00:39:38 | 03:09:22 | 02:03:10 | 05:55:47 |
4 | Camilla Pedersen | DEN | 00:39:40 | 03:09:28 | 02:06:37 | 05:59:21 |
5 | Maja Stage | DEN | 00:44:47 | 03:11:05 | 02:08:56 | 06:08:29 |
6 | Alexandra Tondeur | BEL | 00:45:39 | 03:18:09 | 02:01:37 | 06:09:26 |
7 | Gurutze Frades | ESP | 00:48:51 | 03:14:33 | 02:04:27 | 06:12:18 |
8 | Michelle Vesterby | DEN | 00:44:02 | 03:11:41 | 02:14:31 | 06:14:38 |
9 | Pernille Thalund | DEN | 00:42:35 | 03:13:19 | 02:14:17 | 06:14:48 |
10 | Anna Noguera | ESP | 00:45:25 | 03:18:28 | 02:07:50 | 06:15:47 |