
Anne Haug ITU World Triathlon Cape Town 2016
(c) Delly Carr / ITU Media
DTU-Topathletin Anne Haug (Saarbrücken) hat sich mit einem vierten Platz beim World Triathlon in Kapstadt (Südafrika) das Ticket für die Olympischen Spiele im August in Rio endgültig gesichert. Zugleich meldete sich die 33-Jährige zwei Jahre nach ihrem zweiten Platz in Auckland (NZL) in der Weltspitze zurück. 1:00:06 Stunden benötigte Haug für die Sprint-Distanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen. Damit war sie nur wenige Sekunden langsamer als Siegerin Non Stanford (GBR, 59:48 Min.) und deren Landsfrau Jodie Stimpson (59:55 Min.), die auf Platz zwei kam. Eine überzeugende Leistung zeigte auch Hanna Philippin (Saarbrücken), die das Ziel nach 1:00:42 Stunden als 14. erreichte. Sophia Saller aus Ingolstadt komplettierte das geschlossene und gute Teamergebnis als 29. (1:01:35 Std.). Damit rehabilitierte sich das Damenteam von DTU-Cheftrainer Ralf Ebli für die unglücklichen Auftritte in Abu Dhabi (VAE). Haug fehlten nur wenige hundert Meter zum ersten WM-Podiumsplatz seit zwei Jahren. Den dritten Platz sicherte sich am Ende aber Flory Duffy (Bermudas, 59:58 Min.). Ebli war dennoch zufrieden und vor allem sehr erleichtert. „Das war ein ganz klares Statement“, freute sich der Coach. „Es war unheimlich wichtig, dass Anne die Qualifikation für Rio heute sauber bestätigt hat. An einem perfekten Tag wäre vielleicht sogar der Podiumsplatz möglich gewesen.“
ITU World Triathlon Kapstadt 2016 Top 10 Women
01. Non Stanford GBR 00:59:49 02. Jodie Stimpson GBR 00:59:56 03. Flora Duffy BER 00:59:59 04. Anne Haug GER 01:00:07 05. Kirsten Kasper USA 01:00:08 06. Vicky Holland GBR 01:00:15 07. Ai Ueda JPN 01:00:21 08. Yurie Kato JPN 01:00:26 09. Sarah True USA 01:00:33 10. Kaidi Kivioja EST 01:00:34
ITU World Triathlon Kapstadt 2016 Top 10 Men
01. Fernando Alarza ESP 00:54:12 02. Jonathan Brownlee GBR 00:54:17 03. Dorian Coninx FRA 00:54:23 04. Mario Mola ESP 00:54:33 05. Pierre Le Corre FRA 00:54:38 06. Henri Schoeman RSA 00:54:40 07. Aurelien Raphael FRA 00:54:48 08. Vicente Hernandez ESP 00:54:52 09. Richard Varga SVK 00:54:53 10. Andrea Salvisberg SUI 00:54:55