Jeder vierte Deutsche hat inzwischen Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Dabei ist der Schlaf die wichtigste Akku-Aufladephase für unseren Körper. Er schafft Energie und dient der Regeneration, was gerade in stressigen Zeiten für unseren Organismus elementar ist. Wer ein paar Basics beachtet, der kann seinen Schlaf positiv beeinflussen und morgens kraftvoll und entspannt in den Tag starten.
1. Richten Sie sich ein regelmäßiges und ruhiges Abendritual ein und versuchen Sie, etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen möglichst wenig elektronisches Multitasking zu betreiben (TV plus E-Mail plus Handy) und nichts Anstrengendes mehr zu machen. Ihre innere Uhr und Ihre Seele brauchen Ruhe, Regeln und Rituale, sonst haben sie keinen Halt.
2. Gehen Sie nicht zu spät ins Bett und halten Sie relativ konstante Zubettgeh- und Aufstehzeiten ein. Versuchen Sie, sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen.
3. Sorgen Sie dafür, dass es in Ihrem Schlafzimmer dunkel, kühl (18–22 Grad) und leise genug ist und dass es eine ruhige und gemütliche, Geborgenheit spendende Atmosphäre hat.
4. Vermeiden Sie, dass Sie allzu sehr durch einen schnarchenden oder unruhig sich wälzenden Bettpartner gestört werden und verbannen Sie möglichst alle Elektrogeräte aus Ihrem Schlafzimmer.
5. Sorgen Sie für viel helles Licht am Morgen. Trinken Sie nach 15 Uhr keinen Kaffee und insgesamt wenig Alkohol, bewegen Sie sich tagsüber ausreichend an der frischen Luft und nehmen Sie am späten Abend keine schweren Mahlzeiten mehr zu sich.